Home | Kontakt | Impressum
Home » Das CWCD » Projekte und Programme » Jobortunity und das Umoja Centre

Jobortunity und das Umoja Centre

Das Projekt Jobortunity hilft Jugendlichen ohne Schulabschluss bei der Suche und Findung eines Ausbildungsplatzes sowie bei der Vorbereitung auf diesen. Die Schülerinnen und Schüler werden für die Ausübung eines Arbeitsplatzes im Tourismussektor ausgebildet. Initiiert wurde das Jobortunity Projekt von Kim Groeneweg aus Holland, die bereits seit 10 Jahren in verschiedensten Entwicklungsländern unterwegs ist, um bedürftigen Menschen einen Weg aus der Armut aufzuzeigen. Das CWCD berichtet Jugendlichen aus den endlegenden Dörfern von dieser Chance und bereitet sie in Form von Nachhilfeunterricht auf das Aufnahmeverfahren des Jobortunity Projekts vor. Mehr Infos unter www.jobortunity.org

 

Das Umoja Centre ist eine Non-Governmental Organisation in der Nähe von Arusha. Gegründet wurde das Projekt 2009 von Caroline Goody aus Australien und Emma Wagner aus England. Das Projekt bietet Jugendlichen mit keiner oder nur einer geringen Schulbildung die Chance sich weiterzubilden. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit ihre Kenntnisse in Mathematik, Englisch, Geographie, Wirtschaft und Naturwissenschaften, sowie den Umgang mit Computern und dem Internet auszubilden. Das CWCD vermittelt Jugendliche aus den Dörfern, Straßenkinder und teilweise die eigenen Schülerinnen und Schüler nach der 7. Klasse an das Umoja Centre, um eine weiterführende Schulbildung sicherzustellen. Weitere Infos unter www.umoja.com.au