WARUM wird die Albehije Secondary School gebaut?
Unsere Vision reicht über die Grundschulbildung hinaus. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir auf den Bau einer weiterführenden Schule – die Secondary School. Diese Schule wird eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung einiger tief verwurzelter sozialer Herausforderungen in Tansania spielen. Wir möchten eine umfassende und nachhaltige Veränderung bewirken.
Bildung für
Alle
In Tansania sind nur die Grundschulen gebührenfrei, doch der Zugang zur weiterführenden Schule (Klasse 8-13) ist mit hohen Kosten verbunden. Unser Ziel ist es, Bildung für alle zugänglich zu machen, unabhängig von finanziellen Möglichkeiten.
Sport und Musik
Sport und Musik sind wichtige Bestandteile einer ganzheitlichen Bildung. Wir wollen diese kreativen und gesundheitsfördernden Aktivitäten in den Schulalltag integrieren.
Gewaltfreie Ausbildung
Viele Schulen in Tansania setzen leider noch immer körperliche Strafen ein. Wir streben nach einer gewaltfreien Lernumgebung, in der Kinder ohne Furcht vor physischen Strafen lernen können.
Berufliche Perspektiven
Mit dem Angebot einer weiterführenden Schulausbildung eröffnen wir den Schülern vielfältige berufliche Möglichkeiten und tragen dazu bei, die Arbeitslosigkeit in der Region zu reduzieren.
Inklusion
fördern
Menschen mit Behinderungen werden oft ausgeschlossen oder isoliert. Wir wollen das ändern, indem wir eine Schule schaffen, die Inklusion fördert und allen Kindern, besonders auch den Kindern mit besonderen Bedürfnissen, eine faire Chance auf Bildung bietet.
kultureller Austausch
Die Schule bietet Raum für kulturellen Austausch und interkulturelles Lernen, indem sie Schüler verschiedener Hintergründe zusammenbringt und so das Verständnis für Vielfalt fördert.
Bessere Perspektiven
Junge Maasai-Mädchen haben oft aufgrund langer Schulwege Schwierigkeiten, die Schule zu besuchen. Wir möchten ihnen die Möglichkeit geben, länger zur Schule zu gehen und nicht schon im Alter von 14 Jahren verheiratet zu werden.
WO wird gebaut?
Die geplante Fläche für die Secondary School erstreckt sich über etwa 2,5 Hektar und befindet sich in Kikwe, rund 15 Kilometer südöstlich von Arusha.
Das großzügige Gelände bietet ausreichend Platz für die Schule und bietet optimale Bedingungen für das Lernen und Zusammenleben der Schülerinnen und Schüler.




WAS wird benötigt und geplant?
Infrastruktur
Die geplante Secondary School wird nicht nur
- acht Klassenzimmer umfassen, sondern auch ein
- Internat,
- eine moderne Küche,
- Sanitärräume,
- naturwissenschaftliche Labore,
- einen Sportplatz und
- eigene Gemüsefelder für nachhaltigen Anbau.
Lehrpersonal
Um eine qualitativ hochwertige Bildung zu gewährleisten, werden
- 24 Lehrkräfte und
- 10 Hilfskräfte benötigt, besonders für die Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
Hinausgehende Finanzierung
Die Gehälter der Lehrkräfte sowie die Assistenz für Kinder mit Behinderungen sollen durch Spenden finanziert werden, ähnlich wie bei der Primary School.
Galerie

Spenden Sie für den Bau der weiterführenden Schule
Kontakt
Mama Hindu
Förderverein für das Center for Women and Children Development e.V.
Gehastr. 9
33161 Hövelhof
E-Mail: info@mama-hindu.org